, Janina

Jahresbericht 2022 vom Jugendturnen

Unser Jugi-Jahr fing wie immer ruhig an. Alle Jugendriegen waren voll ausgelastet, was uns natürlich freut, aber auch immer wieder in Bedrängnis brachte, wenn neue Anfragen reingekommen waren.


Bis zu den Sommerferien hatten wir ein ruhiges Programm und konnten unsere Abende in der Turnhalle, oder bei heissem Wetter auch mal im Brunnen, vollkommen geniessen. 

Und schon waren die Sommerferien wieder vorbei. Für uns in der Jugi bedeutet das: Einen Haufen neuer, motivierter Kinder.

Doch bevor wir diese in den Griff kriegen konnten, stand noch das alljährliche Schlussturnen an. Wir verbrachten den Tag in Freienstein und konnten sogar einige Preise mit nach Hause nehmen. 😊


Schon bald stand unser nächster Event vor der Tür—die Jugireise. Die gesamte Jugendriege fuhr an diesem Tag in den Zoo Zürich, wo wir einen Postenlauf in Gruppen absolvierten. Mittagessen gab es aufgrund des regnerischen Wetters im Affenhaus, wo uns die freilaufenden Pfaue schön auf Trab gehalten haben. Im Namen der Jugi haben wir auch ordentlich Geld gespendet, denn schliesslich wollte jedes Kind einmal eine Münze durch den Kreisel jagen.

Und bevor wir überhaupt mit dem normalen Jugi-Training starten konnten, begannen wir für das Highlight des Jahres, s’Chränzli, zu trainieren.  Mit unseren 3 Truppen übten wir eine Nummer zum Thema Wetter, als Tanzshow  und auch als Sportpanorama. Die Zeit bis zum Chränzli verging wie im Flug. Wir probten fleissig, was mit all diesen quirligen Kindern nicht immer einfach war. Schliesslich stand die Hauptprobe an und es wurde an den letzten Feinheiten geschliffen.


Die 2 Chränzli-Wochenenden waren für die Kinder aber auch für uns Leiter sehr anstrengend und nervenaufreibend, aber es war den ganzen Aufwand auf jeden Fall wert. Für uns und die Kinder gab es viel Lob und Komplimente, was unseren Energietank sofort wieder auffüllte.

Unser Abschluss des Jugi-Jahres war der Chlausabig, den wir nach dem ganzen Chränzli-Stress entspannt in der Turnhalle mit einem Weihnachtskino durchgeführt haben. Neben guter Unterhaltung durch «Kevin allein in New York», warmen Punsch und leckeren Snacks, konnten wir mit den Kindern gemeinsam ganz gemütlich zusammensitzen und unser Jahr ausklingen lassen.

Im Name vom Jugi-Leiterteam

Janina