Zürcher Kantonaler Gerätewettkampf K1-4 Turnerinnen + Turner in Stammertal 2022 & K5 in Bonstetten
K1 TurnerinnenNach der Erfahrung des 1. Wettkampfes waren unsere Mädels vom K1 ganz ungeduldig und konnten es kaum abwarten mit dem 2. Wettkampf zu beginnen. Die kurze Wartezeit in der Halle hat dann aber doch gereicht um die Nervosität hervorzurufen. Daher war es gut, dass wir mit dem Sprung beginnen konnten, denn dieser sitzt soweit ganz gut bei den meisten, was eine kleine Sicherheit gegeben hat. Für eine Teilnehmerin war es der 1. Wettkampf, den sie aber sehr solide gemeistert hat, die Nervosität war ihr kaum anzumerken. Reck und Schaukelringe brauchen bei den meisten noch ein etwas intensiveres Training, vor Allem im Bereich Spannung und saubere Ausführung.
Insgesamt dürfen aber alle stolz auf Ihre Leistung sein. Ihr habt das toll gemacht. Leonie durfte erneut eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Bravo
K1 – Turner
Anschliessend an die Turnerinnen waren unsere Turner vom K1 am Start. Erstaunlicherweise war bei den Jungs die Nervosität etwas grösser als bei den Mädchen. Aber auch hier gewannen sie nach dem ersten Gerät die nötige Sicherheit um die Nervosität ein wenig vergessen zu lassen. Die geringe Anzahl an Turner generell und die gute Organisation waren ein Vorteil, da die Wartezeit bei den einzelnen Geräten relativ kurz war. Auch bei den Turnern darf noch an Spannung und Kraft gearbeitet werden, hier haben wir noch Luft nach oben. Die bunte Mischung aus Wettkampferfahren, zweiter Wettkampf und erster Wettkampf für die jeweiligen Jungs hat dazu beigetragen, dass sich jeder auf sich fokussiert hat. Die entsprechende Leistung hat sich sehen lassen und alle 3 haben die Halle zufrieden und glücklich verlassen. Marvin hat den 7. Platz erreicht und durfte verdient seine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Gut gemacht.
K2 Turnerinnen und Turner8 motivierte Turnerinnen sowie im direkt im Anschluss 2 Turner sind am Sonntagmorgen gestartet. Die Fortschritte sind mit jedem Wettkampf zu sehen. Alle sind weniger nervös beim Startgerät im Vergleich zum letzten Wettkampf. Mit insgesamt 4 Auszeichnungen und auf alle Fälle viel Freude beim Turnen sind wir sehr zufrieden! Weiter so!
K3 TurnerinnenWieder turnten wir sehr konzentriert und mit mentaler Vorbereitung ein. Dieses Mal lief der Wettkampf jedoch nicht ganz so gut wie das letzte Mal. Schon vor Wettkampfbeginn war die Konzentration etwas weg, da wir erst mit ca. 45 Minuten Verspätung starten durften... Bei den Meisten schlichen sich viele kleine Fehler ein. Aber in einer Woche haben wir ja bereits wieder eine Chance :-) Gratulation an Larissa und Gioia für die Auszeichnung.
K3 TurnerNachdem sich die Freude über das Startgerät Barren in Grenzen hielt, verlief der Start jedoch wunschgemäss. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes konnten die Leistungen noch gesteigert werden. Nach den super Ringübungen war die Freude riesig und so konnte am Sprung nochmals das ganze Können gezeigt werden.
Die Spannung an der Rangverkündigung war gross. Schon nach kurzer Zeit gab es Grund zur Freude, denn Timo erturnte sich den Sieg und Nilo landete auf dem 4. Rang und erhielt eine Auszeichnung. Mike durfte mit dem 19. Rang auch sehr zufrieden sein. Ich gratuliere allen zu diesen super Leistungen - weiter so!
K4 TurnerinnenIm K4 war die Nervosität zu spüren. Mit einer halben Stunde Verspätung durften wir den Wettkampfplatz betreten. Der Boden und das Reck waren diesmal nicht auf unserer Seite. Ein paar Stürze mussten in Kauf genommen werden. Am Ende wurden 3 Auszeichnungen erturnt. Bravo.
K5B TurnerinnenDas K5b hat den zweiten Wettkampf fast sturzfrei und mit guten Ergebnissen beendet. Am letzten Gerät erzielten alle Turnerinnen sehr gute Noten.
Es wurden drei Auszeichnungen erreicht. Gratulations an Yasmin mit 35.55 und 11. Rang, Sara mit 35.0 und 19. Rang sowie Kajsa mit 34.35 und 40. Rang von 103 Turnerinnen.