Kantonaler Gerätewettkampf Turnerinnen Bonstetten
Bereits stand der zweite Wettkampf der Mädchen an - diesmal in Bonstetten.
Sieben K1 Turnerinnen stiegen am Samstagmorgen ins Getu-Gwändli und freuten sich aufs Turnen. Für eine Turnerin war es sogar der allererste Wettkampf. Am Startgerät Boden turnten Annika und Ladina eine 9.25, Ronja eine 9.0, beim Sprung war die beste Lufinger-Note eine 8.95 von Ronja und am Reck wieder Annika mit 9.35 und Ladina mit 9.0. Schliesslich hat es für 3 Auszeichnungen gereicht (Annika 45., Ronja 100. und Ladina 106.).
Die K2 Turnerinnen überzeugten mit einer starken Leistung. Schon der Start am Reck gelang ausgezeichnet, wurden doch gleich 3 Turnerinnen mit Noten von 9.20 und höher ausgerufen. So konnten sich am Schluss alle mit einer Auszeichnung über diesen Wettkampf freuen.
Yara wurde im ausgezeichneten 27. Rang mit 36.50 Punkten klassiert. Ihr folgten Kajsa und Julia mit 35.65 Punkten im 59. Rang. Leonie mit 35.30 als 74. und Kaja mit 34.75 als 115 folgten in der Rangliste. Im K2 waren 306 Turnerinnen am Start!
Die K3-er Mädchen waren gut gelaunt und freuten sich auf ihren Wettkampf. Zwei Mädchen waren die ganze Woche im Klassenlager und hatten somit kein Training vor dem Wettkampf. Davon hat man aber nichts gemerkt! Nachdem wir die Bodenübungen in den letzten Trainings umgestellt und gut trainiert haben, wurden die Turnerinnen mit guten Noten belohnt. 6 von 8 Turnerinnen durften eine Auszeichnung nach Hause nehmen: Yasmin Rang 18, Jeannine Rang 27, Marisa Rang 82, Clivia Rang 69, Noemi Rang 112 und Selina Rang 118.
Joelle eröffnete als erste von sieben K4-Turnerinnen ihren Wettkampf am Reck. Vier strenge Kampfgericht-Augenpaare folgten der Übung. Das Richterteam wertete sich ein. Der Bückumschwung ging leider in die falsche Richtung – ein Sturz die logische Folge davon. Wie ein Profi warf sie für den weiteren Verlauf des Wettkampfes die Flinte nicht ins Korn und raffte sich nochmals auf. Mit 9.30 wurde sie am Boden für eine super Übung belohnt. Lina wurde an drei Geräten mit guten Noten ausgerufen. In dieser Gruppe steckt noch Potenzial. Vielleicht wird das bereits am nächsten Wettkampf ausgeschöpft. Gratulation an Lina zu ihrem 6. Rang und ihrer ersten Top 10 Platzierung. Weitere Ti mit Auszeichnung: Sarina (36.), Lara (41.), Aline (61.).
Vier K5b’ler eröffneten in der ersten Abteilung am Samstag morgen um 08.00 Uhr den Wettkampf. Das angeordnete Einturnen im Freien wurde mit einigem Murren aufgenommen. Die kühle Morgenluft und der strahlende Sonnenschein vertrieb dafür die letzten müden Geister. Mit dem Boden wurde der Wettkampf gestartet. Solide Leistungen wurden mit guten Noten belohnt – bereits nach dem ersten Gerät wurde Noemi (9,30), Julie (9,25) und Angela (9,20) mit guten Leistungen ausgerufen. Die Übungen an den Schaukelringen klappten ebenfalls gut – die Saltoabgänge konnten mit kleinen Ausfallschritten gestanden werden. Umso erstaunter nahmen wir die tiefen Noten an diesem Gerät entgegen. Die Sprünge wie auch die Reckübungen waren stabil. Gratulation an Julie zum 8. Rang und einer weiteren Top 10 Klassierung und Noemi (16.) und Angela (23.) zur Auszeichnung.
In der letzten Abteilung des K5a starteten Ronja, Sabrina M. und Sabrina S. in den Wettkampf. Shana musste krankheitshalber leider Forfait geben. Das Startgerät waren die Schaukelringe. Der auf den ersten Blick stärkste Mann in der näheren Umgebung konnte dem charmanten Lufinger Lächeln nicht widerstehen und stellte sich als „Angeber“ zur Verfügung. Die Sprünge waren hoch, jedoch mussten bei den Landungen alle Turnerinnen kleinere Ausfallschritte in Kauf nehmen. Das Reck war „des einen Freud – des andern Leid“: Ronja stürzte und verpasste damit knapp eine Top 10 Klassierung – Sabrina Suter blieb dafür diesmal auf der Stange und freute sich riesig! Gratulation an alle zur Auszeichnung! Ronja (12.), Sabrina M. (26.), Sabrina S. (35.)
Nach einem anstrengenden Munotcup am Samstag, starteten im K6 und KD Salome, Sara und Selina zu ihrem zweiten Wettkampf des Wochenendes. Die Muskeln waren bereits etwas "geschwächt", entsprechend lief der Wettkampf nicht wunschgemäss. Nächstes Mal klappt es sicher wieder besser!
Insgesamt reichte es diesmal für 24 Auszeichnungen, bei 37 Turnerinnen. Wir sind zufrieden mit unseren Leistungen und freuen uns nun auf den Heimwettkampf am 27. Mai in Embrach.